Digitale Buchmärkte: Potenziale und Herausforderungen

Tagungsbericht

Philipp Woschek

Wie beeinflussen die Bedingungen und Möglichkeiten des Digitalen das Buch und seinen Markt? Wie verändert sich durch das Internet das Verhalten von Autor:innen, wie verändern sich literarische Produktion und Rezeption? Welchen Einfluss haben die Mechanismen der Plattformwirtschaft und die großen Intermediäre dabei?

Diese Fragen und viele weitere wurden am 13. Oktober 2022 im Rahmen einer Tagung des Sonderforschungsbereichs „Recht und Literatur“ intensiv und interdisziplinär behandelt. Zum Tagungsthema „Digitale Buchmärkte: Potenziale und Herausforderungen“ referierten Sven Stollfuß (Universität Leipzig), Nicola Glaubitz (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel), Oliver Budzinski (TU Ilmenau) und Katharina de la Durantaye (FU Berlin) aus vier verschiedenen Fachrichtungen. Organisiert und ausgerichtet wurde die Veranstaltung durch das SFB-Teilprojekt A02 „Literatur und Markt“. Digitale Buchmärkte: Potenziale und Herausforderungen weiterlesen

Dolmetschen bei Gericht

Katie Kitamura inszeniert in ihrem neuesten Roman Intimitäten eindrucksvoll einen Prozess am Gerichtshof in Den Haag

Laura M. Reiling

Wie so oft in Paratexten von Romanen, legt auch Katie Kitamuras Danksagung in Intimitäten, 2021 unter dem Titel Intimacies bei Riverhead Books und in diesem Herbst in der überzeugenden deutschen Übersetzung von Kathrin Razum erschienen, mit der Negation eines realen Bezugs den Fokus auf ebendiesen. Auch wenn der Gerichtshof im Roman „gewisse Ähnlichkeiten mit dem Internationalen Strafgerichtshof“ aufweise, solle er diesen, so die US-amerikanische Autorin und Journalistin, „in keiner Weise repräsentieren“. Dass die Prozesse gegen den ivorischen Politiker Laurent Gbagbo und den liberianischen Staatschef Charles Taylor in Den Haag zugleich aber Folie dieses Romans sind, beschreibt Kitamura selbst in einem Interview: „He [Taylor] was grandiose and monstrous, but so compelling […]. I knew there was something there for me in fictional terms“ (O’Shea 2021, vgl. dazu ferner Yu 2022). Dolmetschen bei Gericht weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search