Katie Kitamura inszeniert in ihrem neuesten Roman Intimitäten eindrucksvoll einen Prozess am Gerichtshof in Den Haag
Wie so oft in Paratexten von Romanen, legt auch Katie Kitamuras Danksagung in Intimitäten, 2021 unter dem Titel Intimacies bei Riverhead Books und in diesem Herbst in der überzeugenden deutschen Übersetzung von Kathrin Razum erschienen, mit der Negation eines realen Bezugs den Fokus auf ebendiesen. Auch wenn der Gerichtshof im Roman „gewisse Ähnlichkeiten mit dem Internationalen Strafgerichtshof“ aufweise, solle er diesen, so die US-amerikanische Autorin und Journalistin, „in keiner Weise repräsentieren“. Dass die Prozesse gegen den ivorischen Politiker Laurent Gbagbo und den liberianischen Staatschef Charles Taylor in Den Haag zugleich aber Folie dieses Romans sind, beschreibt Kitamura selbst in einem Interview: „He [Taylor] was grandiose and monstrous, but so compelling […]. I knew there was something there for me in fictional terms“ (O’Shea 2021, vgl. dazu ferner Yu 2022).
Intimitäten liest sich nicht als ‚Repräsentation‘ solcher realer Prozessgeschehen, nimmt aber Teile derer und insbesondere den ‚zwingenden‘ oder besser bezwingenden Charakter realer Akteure wie Taylor konzise auf. Es ist etwa die qua Körpersprache ausgestrahlte Agentialität des Angeklagten trotz Einschließung in der Untersuchungshaft, die sich in Intimitäten einträgt. Der Roman lässt sehr konkrete, teils zeitdeckend erzählte Beschreibungen von Prozessräumen und juristischen Verfahren nicht aus. Gefängnis und Gerichtssaal, Besprechungen jenseits der Verhandlung und vor allem das Agieren in der Dolmetscherkabine schildert die Autorin präzise und man erfährt als Leser:in einiges über das Arbeiten bei Gericht. Virulent ist dabei unter anderem eine auch, aber nicht nur durch die Figur des stets so bezeichneten „Ex-Präsidenten“ perspektivierte Kritik an der Institution Gericht, die sich beispielsweise am Dualismus von Moral und Recht festmacht (vgl. Kitamura 2022, 206, 210) und bildreich vorgeführt wird: „Ich merkte, dass sich Verunsicherung im Gerichtsgebäude breitmachte, wucherte wie ein Schimmelpilz“ (ebd.). Noch wesentlicher ist jedoch der titelgebende Zustand der Intimität, der verschiedene Ebenen des Plots verwebt.
Die Protagonistin, eine junge japanische Dolmetscherin aus New York, nimmt eine Ein-Jahres-Stelle am Gerichtshof in Den Haag an und wird eingesetzt in dem medial aufmerksam beobachteten Verfahren gegen einen afrikanischen Ex-Präsidenten. Am Ende wird das Verfahren eingestellt, was die Institution des Gerichtshofs, auch aufgrund der Berichterstattung, in eine Krise stürzt. Die Erzählerin leistet ihre Arbeit erfolgreich, nimmt aber, und auch andere werden punktuell darauf aufmerksam, mit Erschrecken ihre Integrierung in den Prozess wahr. Diese forciert der angeklagte Ex-Präsident, indem er der Dolmetscherin im Gerichtssaal unter den Augen aller zunickt und sie zu Besprechungen mit seiner Verteidigung, bei denen sie ihm die Übersetzungen ins Ohr flüstern muss, hinzu bittet. Parallel und metaphorisch gespiegelt zu diesem juristischen Bereich erzählt der Roman über den privaten Bereich, der sich vor allem um die Beziehung der Protagonistin zu Adriaan dreht. Dieser überlässt der Protagonistin seine Wohnung, während er selbst in Lissabon seine Ehe- und Familienprobleme zu klären sucht und die Protagonistin bis zum Ende im Unklaren darüber lässt. Die Intimität, die sich durch das Wohnen in den vier Wänden des Anderen herstellt, bricht an der Unklarheit über den Beziehungsstatus und führt zu Verunsicherung. Verunsicherungen verbinden sämtliche Figuren des Romans: Jana etwa, Kuratorin am Mauritshuis, die einen Überfall vor ihrer neuen Wohnung erlebt und sich in der Folge unsicher fühlt, Elie, die über die Affäre und einen womöglich erdachten Überfall ihres Bruders Anton nur mutmaßen kann, oder Adriaan, der sich am Ende in einem indifferenten Beziehungsstatus wiederfindet, der einen marriage plot andeutet, aber, auch für Kitamuras Leserschaft, unklar bleibt.
Im Gerichtsaal erfährt die Protagonistin und Ich-Erzählerin eine „eigenartige[]“ (Kitamura 2022, 143) Intimität, die nicht sein soll und über die sie erschrickt. Knackpunkt ebendieser Intimität ist ein linguistisch-rhetorischer, und zwar die Übernahme des Ichs von Angeklagtem und Zeug:innen in der eigenen Übersetzung der Dolmetscherin: „Als ich zu ihr hinuntersah, durchschauerte es mich – wie seltsam es war, ihre Worte für sie zu sprechen, wie verkehrt, dieses ich zu benutzen, das ihr gehörte und nicht mir, dieses Wort, das nicht geräumig genug war“ (ebd., 181). Schon zu Beginn des Romans führt die Erzählstimme Problematiken des Dolmetschens bei Gericht vor und damit Probleme des Transfers, des „Lotsendienst[es]“ (ebd., 18), zwischen Recht und Sprache. Wiederholt geht es um Funktionen und das Funktionieren der Stimme und das Dolmetschen als Dekodierung des juristischen Jargons. Die Affizierung bei der Übertragung des Grauens in die adäquaten Worte im Rahmen der Übersetzung in der ersten Person Singular steigert sich zu „Ekel“ (ebd., 175). Mittels der Sprache nimmt die Protagonistin eine Art ungewollter Symbiose wahr: „Es war zutiefst beunruhigend, als wäre ich in einen Körper verpflanzt worden, in dem ich nicht sein wollte. Zu erleben, dass ich so durchlässig war, widerte mich regelrecht an“ (ebd., 172f.).
Eine besondere Stärke des Romans liegt in der Etablierung eines Blickwinkels der Theatralität. Die Erzählstimme expliziert ebendiesen theatralen Impetus des Gebarens vor Gericht selbst (zur Theatralität von Gerichtsprozessen vgl. u.a. Wilhelms/Arnold 2022, 3f.): „Die Verhandlungen am Gerichtshof basierten auf der allseitigen Bereitschaft, sich auf die Inszenierung einzulassen […]“, und weiter: „Am Gerichtshof ging es um nicht weniger als das Leid Tausender Menschen, und wenn es um Leid geht, ist Authentizität unerlässlich. Und doch war der Gerichtshof seinem Wesen nach ein Ort größter Theatralik“ (Kitamura 2022, 19, Hervorh. LMR). Dem Gerichtshof wohne „eine gewisse Spannung inne“, es gehe um „öffentliche[] Zurschaustellung“ von Intimem, „eine wohlkalkulierte komplexe Darbietung“ (ebd., 20), Dolmetschen sei „eine Art Darbietung“ (ebd., 24), das Gericht biete charismatischen Typen wie dem Strafverteidiger Kees „eine Bühne“ (ebd., 27), der Angeklagte mache „Theater“ (ebd., 71) und zeige eine „Darbietung“ (ebd., 109), Zeugen würden ‚dargeboten‘ (ebd., 115), das Verfahren sei „ein ziemliches Spektakel“ (ebd., 99). Das Theatrale spitzt sich in einer Szene zu, in der Gerichtssaal und Theater topographisch enggeführt werden. Das Konzept der Vierten Wand (vgl. Laages 2020) überträgt Kitamuras Text auf die Topographie des fiktionalisierten Gerichts. Als der Ex-Präsident der Dolmetscherin in ihrer durch Glaswände begrenzten Kabine zunickt, erscheint es ihr, „als hätte er eine Art vierte Wand durchbrochen“ (Kitamura 2022, 171). Alle anwesenden Akteure im juristischen Setting finden sich in einem kurzen Moment der Irritation ob der Unterminierung raum-agentieller Normativität wieder. Der Aufmerksamkeitsfokus auf die Dolmetscherin bricht die Norm des Gerichts-Raums, wird von der Erzählerin theatral assoziiert und ist zugleich, so ein findiger Kniff des dichten Romans, meta-poetisches Moment.
Die Dolmetscherin als Beobachtende wird nämlich zur Beobachteten, nicht nur in dieser diegetischen Szene mittels des fiktiven Angeklagten, sondern auch vermittelt über den Roman selbst, der die Praxis des Übersetzens nach vorne, vor das zu Übersetzende und Beobachtete, schiebt. Begreifen die Figuren, dass gerade zugleich „die Geschichte dieses Prozesses“ und die „Geschichte des Gerichtshofs“ geschrieben werden (ebd., 211, Hervorh. LMR), und flüstert die Protagonistin in einer Besprechung dem Angeklagten die Worte seines Verteidigers ins Ohr, die Richter wüssten, dass sich eine „Geschichte“ verändern könne, sich eine „Erzählung“ ändere (ebd., 114), so vollzieht Kitamuras Erzählung ebendiese Nuancen von Oralität und des ‚Erzählens‘ vor Gericht aus der Perspektive der in den Fokus gerückten Dolmetscherin nach und schafft eine neue literarische Erzählung davon. Allzu passend ist dabei, das intime, in seiner Bildlichkeit ambigue Flüstern ins Ohr bei der deutschen Ausgabe auch auf das Cover zu rücken.
Literatur
Kitamura, Katie. 2022. Intimitäten. Übers. v. Kathrin Razum. München: Hanser (orig.: 2021. Intimacies. New York: Riverhead Books).
Laages, Michael. „Endlich mal erklärt. Was ist die Vierte Wand?“ In: Deutschlandfunk 16.05.2020. https://www.deutschlandfunk.de/endlich-mal-erklaert-was-ist-die-vierte-wand-100.html (zuletzt aufgerufen am 26.10.2022).
O’Shea, Sinéad. „Katie Kitamura’s Characters Find Confusion in the Courtroom.“ In: Publishers Weekly 21.05.2021. https://www.publishersweekly.com/pw/by-topic/authors/profiles/article/86430-katie-kitamura-s-characters-find-confusion-in-the-courtroom.html (zuletzt aufgerufen am 26.10.2022).
Wilhelms, Kerstin, u. Stefan Arnold. 2022. „Schau-Prozesse. Gericht und Theater als Bühnen des Politischen.“ In: dies. (Hg.): Schau-Prozesse. Gericht und Theater als Bühnen des Politischen. Stuttgart: Metzler. 1–24.
Yu, Brandon. „Katie Kitamura and the Cognitive Dissonance of Being Alive Right Now.“ In: The New York Times 11.07.2021. https://www.nytimes.com/2021/07/11/books/katie-kitamura-intimacies.html (zuletzt aufgerufen am 26.10.2022).
Fotocredit: Buchcover von Kitamuras Intimitäten © L. M. Reiling / Hanser
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
SFB 1385 (3. November 2022). Dolmetschen bei Gericht. SFB 1385 – "Recht und Literatur" Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u0zb