Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Still aus einem Video für einen russischen Fernsehsender

Stories Matter

Eberhard Ortland

Eine pointierte Antwort auf die Frage, warum die russische Armee seit dem 24. Februar ihren verbrecherischen Angriffskrieg auf die Ukraine führt, hat am 3. April 2022 der österreichische Politikwissenschaftler Gerald Knaus auf seinem Twitter-Kanal @rumeliobserver skizziert: Dieser Krieg kam nicht aus heiterem Himmel. Er wurde seit Jahren vorbereitet durch die konsequente propagandistische Beeinflussung der öffentlichen Meinung in den Ländern der russischen Föderation durch die Regierung und ihre Multiplikatoren in Medien, Lehranstalten und Gedächtnisinstitutionen. Knaus weist auf die konsequente Instrumentalisierung der russischen Geschichtsbücher hin, auf den Stalinkult in russischen Geschichtsmuseen, auf das Spektrum der im russischen Fernsehen verbreiteten Meinungen und Stimmungen, auf die Zusammensetzung des Souvenirangebots für russische Touristen, die Moskau besuchen. Die Ätiologie dieses Krieges verdichtet sich für Knaus in einem Punkt: Es kommt auf die Geschichten an, die erzählt und geglaubt werden. Geschichten haben Folgen.

Tweet Gerald Knaus 3. April 2022

Den abgebildeten Stalintrödel kennt man noch vom Flohmarkt, aus ostdeutschen Dachboden- und Kellerentrümpelungen. Nur wäre westlich von Minsk oder Brest niemand so verbohrt, dem irgendeine Bedeutung beizumessen – es sei denn als warnende Erinnerung an das Grauen des 20. Jahrhunderts. In Russland werden diese Dinge gegenwärtig und schon seit einiger Zeit offenbar sehr anders gesehen und mit größtem Ernst die irrsten Machtphantasmen daran entzündet. Man muß dem Quatsch nicht Recht geben, aber man sollte ihm ins Auge sehen und verstehen, mit was für einem Problem wir es hier zu tun haben.

Noch erschütternder als die Bestandsaufnahme der neostalinistischen Devotionalien aus Putins Reich sind die Äußerungen kürzlich in Moskau interviewter russischer Passanten, die offenbar für ein russisches Fernsehprogramm dokumentiert wurden, und die den Anstoß auch zu Knausʼ Überlegungen über die Relevanz der erzählten und geglaubten Geschichten gaben:

Tweet von Gissur Simonarson vom 3. April 2022

Da schwadroniert ein Großvater, die Ukraine müsse von der Erdoberfläche getilgt werden – und wo man schon mal dabei sei, Polen doch gleich mit. Eine Dame erhofft sich Ruhe und Frieden vom Sieg der russischen Armee und meint, das wäre auch für die Ukrainer am besten. Eine junge Frau gefällt sich in der Vorstellung, daß die Ukraine keine Rolle mehr spielen werde und „wir“ uns dieses Land aneignen. Das sei völlig in Ordnung, so sei es schließlich früher auch immer gewesen. Ein junger Mann reproduziert die Propagandaphrasen vom „Nazi“-Abschaum, den er in der Ukraine vermutet, und erklärt, damit müsse endlich Schluß gemacht werden. „Wir haben das im 2. Weltkrieg nicht zuende gebracht, machen wir ihnen jetzt ein Ende!“ Eine andere junge Frau äußert volles Vertrauen in Putin, der dafür sorgen werde, daß es den armen Menschen in der Ukraine besser gehen werde.

Es sind haarsträubende, hanebüchene Geschichten, die anscheinend in der russischen Gesellschaft, in der die Lüge seit Langem perfektioniert wurde und im Zuge dieses Krieges noch die letzten unabhängigen Medien unterdrückt wurden, weithin geglaubt und weiterverbreitet werden. Man weiß gar nicht, wo man auch nur einen Ansatzpunkt finden könnte, um mit Menschen, die so etwas für richtig, ja überhaupt für sagbar halten, ein Gespräch über irgendetwas führen zu können.

Wir sind, wie der Phänomenologe Wilhelm Schapp (1953) erkannte, unausweichlich „in Geschichten verstrickt“. Nun hängt das Schicksal der Menschen in der Ukraine und letztlich unser aller Schicksal davon ab, welche Geschichten geglaubt werden. Entsprechend umkämpft sind die Geschichten. Der Krieg um das Narrativ wird seit Jahren mit harten Bandagen, mit Fake News, aufwendigen Produktionen und tief gestaffelten Meinungsbildungsarmeen in den sozialen Medien geführt. „Wir verfolgen die militärischen Entwicklungen, die Sanktionen und die Diplomatie von Tag zu Tag“, konstatierte der norwegische Krimiautor Jo Nesbø im März, „aber der Krieg um das Narrativ ist der lange Krieg“.

Was sind das für Geschichten, um die und mit denen der Kampf ausgetragen wird? Um was für eine Art von Narrativ handelt es sich bei den Produkten der Propagandaindustrie, je im einzelnen und in ihrer kumulativen Wirkung? Und was wären Gegengeschichten, die im Interesse der Freiheit, der Gerechtigkeit und des Rechts erzählt werden können und müssen?

Wie verhält sich die einzelne Episode, die einen konkreten Gegenstand, eine Erzählerfigur, einen Anfang und ein Ende hat, zu dem größeren Kontext, der aus solchen einander stützenden, variierenden, ergänzenden oder auch dementierenden Episoden gewoben wird?

Wie unterscheidet sich das, was in den Nachrichtenmedien, die wir für vertrauenswürdig und informativ halten, gezeigt und erzählt wird, von den Produkten der russischen, chinesischen, koreanischen, türkischen usw. Propagandaindustrien?

Worauf stützt sich das Vertrauen, das wir den von uns für vertrauenswürdig gehaltenen Informationen und Geschichten entgegenbringen? Wie unterscheidet sich begründetes Vertrauen von dem verblendeten Vertrauen, das die Konsumenten der Propaganda den Lügen entgegenbringen, mit denen sie systematisch getäuscht werden?

Und welchen Stellenwert haben die im engeren Sinn als „literarisch“ klassifizierten Geschichten im Kampf der Geschichten um Aufmerksamkeit und Anerkennung?

Anhand welcher Kriterien unterscheiden wir die Geschichten, die wir als „Literatur“ bezeichnen, von den übrigen Geschichten, in denen unser Welt- und Selbstverständnis seine Konturen gewinnt und auf die wir angewiesen sind, wenn wir irgendwelche „Informationen“ verstehen oder bewerten wollen?

Können „literarische“ Geschichten direkt Einfluß auf das Rechtsempfinden, das Rechtsverständnis, die Rechtsprechung und die Rechtsentwicklung gewinnen? Oder kommt ihnen eher eine indirekte Relevanz insofern zu, als die Erfahrungen, die wir mit literarischen Texten machen, uns in die Lage versetzen, uns zu den nicht zur literarischen Form sich verselbständigenden Geschichten, Wahrheit und Lügen, anders zu verhalten?

Fotocredits: Tweet Gerald Knaus / 3. April 2022 / Twitter; Tweet Gissur Simonarson / 3. April 2022 / Twitter; Video Still aus ebendiesem Tweet von Simonarson / russisches Fernsehen (nicht näher zugeordnet) © Knaus / Simonarson (https://twitter.com/GissiSim/status/1510403775902752769)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
SFB 1385 (8. April 2022). Stories Matter. SFB 1385 – "Recht und Literatur" Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/u0z5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.